Urbanothek

Ein neuer Raum für Alle in Weimar!

Du bist Teil einer Initiative, die einen Raum für Plenas oder Veranstaltungen sucht?

Du brauchst für dein Handwerk oder Hobby schon lange etwas mehr Platz?

Oder du hast Lust auf einen gemütlichen Raum, in dem du sowohl in Ruhe in einem Buch stöbern, als auch mit anderen Menschen in Kontakt kommen kannst?

Dann mach mit und baue mit uns die Urbanothek auf!

Foto: Henry Sowinski

Die Urbanothek wird...

Kurzum: Die Urbanothek wird ein neuer FreiRAUM für Weimar im Herzen der Westvorstadt!

Im gerade entstehenden Quartiersprojekt Alte Feuerwache beziehen wir mit der Urbanothek die geräumige Remise und haben zirka 160 qm Platz, auf denen wir uns mit unseren Ideen austoben können. Uns, das sind wir alle! Denn das ist die Idee der Urbanothek – sie soll durch eine Gemeinschaft organisiert werden und allen offen zur Verfügung stehen.

Wer kann mitmachen?

Grundsätzlich wird die Urbanothek ein Raum für alle! Das heißt, jeder kann die Räume für eigene Projekte, Veranstaltungen oder Treffen nutzen. Insbesondere (aber nicht nur) Initiativen, sozio-kulturellen Projekten und handwerklichen Kollektiven soll so ein niedrigschwelliger Zugang zu einer Fläche ermöglicht werden.

Finanzierung – Mitstreiter*innen gesucht!

Damit die Urbanothek als kostenfreier und niedrigschwelliger Raum Realität werden kann, haben wir uns für ein solidarisches Mietmodell als Finanzierung entschieden.

Als Unterstützung für den Start wird es außerdem ab dem 29.11.2025 eine Crowdfunding-Kampagne bei Startnext geben. Weitere Infos folgen.

Wenn du also zum Beispiel auf der Suche nach einem Platz für deine Werkstatt bist, oder mit deinem gemeinwohlorientierten Unternehmen einen Raum für deine Veranstaltung suchst, findest du in der Urbanothek das passende Projekt. Alle zusammen erschaffen wir einen Raum für alle!

Wann geht es los?

Momentan befinden wir uns noch in einer Planungs und Bauphase, aber ab Anfang 2026 geht es dann richtig los und die Urbanothek wird eröffnet! Bis dahin gibt es aber noch viel zu entscheiden, meldet euch gerne bei uns und bringt eure eigenen Ideen zur Verwirklichung ein!

Was passiert bis dahin?

Bis es so weit ist, laden wir alle, die an einer Mitnutzung interessiert sind (sowohl mit als auch ohne finanziellen Beitrag) herzlich dazu ein, an unserem regelmäßigen Urbanothek-Plenum teilzunehmen. Hier werden alle wichtigen Dinge gemeinschaftlich entschieden. Du willst mitgestalten? Dann komm vorbei! Das Plenum findet alle 2–3 Wochen in der Erfurter Straße 39 statt. Wenn du per Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, dann schreibe uns gerne an urbanothek[at]stadtverwicklung.de.

Kommende Veranstaltungen

19.11.2025 | 18:00

Urbanothek-Plenum

Urbanothek
Stadtverwicklung gGmbH, Erfurter Straße 39

Im gerade entstehenden Quartiersprojekt Alte Feuerwache beziehen wir mit der Urbanothek die geräumige Remise und haben zirka 160 qm Platz, auf denen wir uns mit unseren Ideen austoben können. Uns, das sind wir alle! Denn das ist die Idee der Urbanothek – sie soll durch eine Gemeinschaft organisiert werden und allen offen zur Verfügung stehen. Alle sind herzlich dazu eingeladen, an unserem regelmäßigen Urbanothek-Plenum teilzunehmen und mitzugestalten! Im Plenum werden dabei alle 2–3 Wochen alle wichtigen Entscheidungen getroffen.
Du willst mitmachen? Dann kommt einfach zum Plenum oder schreibt uns vorher eine kurze Mail an urbanothek[at]stadtverwicklung.de.


Noch Fragen?

Melde dich über urbanothek[at]stadtverwicklung.de
Oder folge uns bei Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben.