Wer kann mitmachen?
Grundsätzlich wird die Urbanothek ein Raum für alle! Das heißt, jeder kann die Räume für eigene Projekte, Veranstaltungen oder Treffen nutzen. Insbesondere (aber nicht nur) Initiativen, sozio-kulturellen Projekten und handwerklichen Kollektiven soll so ein niedrigschwelliger Zugang zu einer Fläche ermöglicht werden.
Finanzierung – Mitstreiter*innen gesucht!
Damit die Urbanothek als kostenfreier und niedrigschwelliger Raum Realität werden kann, haben wir uns für ein solidarisches Mietmodell als Finanzierung entschieden.
Als Unterstützung für den Start wird es außerdem ab dem 29.11.2025 eine Crowdfunding-Kampagne bei Startnext geben. Weitere Infos folgen.
Wenn du also zum Beispiel auf der Suche nach einem Platz für deine Werkstatt bist, oder mit deinem gemeinwohlorientierten Unternehmen einen Raum für deine Veranstaltung suchst, findest du in der Urbanothek das passende Projekt. Alle zusammen erschaffen wir einen Raum für alle!